Über Restaurant Livingstone/Planters Club
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Restaurant Livingstone/Planters Club
Nur die besten Cuts und die leckersten Rezepte erwarten dich im Livingstone in der Zelinkagasse im 1. Bezirk von Wien. In diesem von Gaut Millau mit einer Mütze ausgezeichneten Steakhouse wird besonders viel Wert auf die Zubereitungsart der erlesenen Fleischsorten gelegt. Zu saftigen Steaks werden edle Tropfen gereicht - vor allem Weine aus Nord- und Südamerika bringen die köstlichen BBQ-Aromen so richtig zur Geltung. Cocktailfans freuen sich über die ausgefallenen Kreationen, die hinter der stilvollen Bar gemixt werden.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei Restaurant Livingstone/Planters Club Sitzmöglichkeiten im Freien?
Wird bei Restaurant Livingstone/Planters Club Steak serviert?
Willst du einen Tisch bei Restaurant Livingstone/Planters Club reservieren?
Ein wahres Paradies für Fleischfans und Schlemmer lockt in der Zelinkagasse im Herzen Wiens: Das Steakhouse Livingstone serviert nur die allerbesten Cuts, von Chefkoch Manfred Stockner einfallsreich und liebevoll zubereitet. Dass Gault Millau das Restaurant einer Mütze würdig befand, verwundert kaum, denn die Zutaten im Livingstone in Wien stammen allesamt von den besten Produzenten aus Österreich und anderen Ländern. Vor allem den Weinen wird in diesem Steakhouse ein hoher Stellenwert eingeräumt, denn ein guter Tropfen vermag es, die Aromen in einem erlesenes Gericht vorteilhaft zu unterstreichen. Die Kreationen sind betont eigenwillig und ausgefallen: Vorspeisen wie Tatar vom Wagyu-Rind mit koreanischem Kimchi und Yuzu-Dotter-Creme zieren die Speisekarte ebenso wie Gourmet-Burger mit eingelegten Zwiebeln und würziger hausgemachter Mayonnaise. Feinschmecker kommen in diesem Wiener Restaurant ganz auf ihre Kosten, denn das Livingstone führt regelmäßig Steak- und Weinverkostungen durch. Ausgewählte Filets vom Angus-, Wagyu-, Beiried- oder Greater-Omaha-Rind werden hier mit einem vollmundigen Cabernet sauvignon aus Chile oder einem delikaten Zinfandel aus den sonnigen Weinbauregionen Kaliforniens serviert.