Über Selbstverständlich Restaurant
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Selbstverständlich Restaurant
Deftig und bodenständig präsentiert sich die Regionalküche Österreichs. Typische Gerichte wie Spinatnockerl, Schnitzel oder Kartoffelsuppe stehen deshalb auch im Selbstverständlich Restaurant hoch im Kurs. Das Restaurant liegt übrigens im 9. Bezirk von Wien, in unmittelbarer Nähe befindet sich das Biozentrum der Universität. Damit auch die Studenten im Selbstverständlich Restaurant in der Mittagszeit nicht immer nur in die Mensa müssen, legt das Team des Lokals in der Augasse großen Wert auf eine abwechslungsreiche Speisekarte mit nationalen und internationalen Gerichten zu studentenfreundlichen Preisen.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Selbstverständlich Restaurant über Parkplätze?
Kann ich bei Selbstverständlich Restaurant mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Selbstverständlich Restaurant reservieren?
Günstig, frisch und abwechslungsreich ist das Konzept der Küche im Wiener Selbstverständlich Restaurant. Hier dreht sich alles um eine leckere und regionale Küche – und weil zur österreichischen Küche nun einmal das Schnitzel genauso dazugehört wie der Prater zu Wien, darf das Schnitzel im Selbstverständlich Restaurant in der Augasse natürlich nicht fehlen. Das Schnitzel in allen Größen und Formen wird hier geradezu gefeiert. So gehören unter anderem Riesenschnitzel, Surschnitzel aus gepökeltem Fleisch und Fischschnitzel zu der Auswahl der verschiedenen Schnitzel-Variationen, die auf der Speisekarte hier im 9. Bezirk Wiens zu finden ist.
Neben den typischen Klassikern der österreichischen Küche legt das Team des SV, wie das Restaurant unter den Wienern genannt wird, bei seiner Menüauswahl auch Wert auf ein umfangreiches Angebot internationaler Speisen. Hier werden mit Frühlingsrollen oder Wok-Gemüse und Tofu vor allem Spezialitäten aus den asiatischen Ländern angeboten. Für noch mehr Abwechslung sorgt ein wöchentlich wechselndes Menü, das auch schon mal aus Chili Con Carne, gebackenem Camembert mit Preiselbeeren oder Spaghetti Bolognese besteht. Bei dieser Vielfalt kann man es sich in dem gemütlich-rustikalen Ambiente des Lokals im 9. Bezirk wirklich jeden Tag aufs Neue gut gehen lassen.