Über Meinl am Graben
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Meinl am Graben
Das Meinl am Graben in Wien ist ein herrlicher Delikatessenladen mit angeschlossenem, gemütlich-elegantem Restaurant. Österreichische und internationale Küche höchster Qualität bekommen die Gäste hier im 1. Bezirk der Stadt. Feinschmecker freuen sich auf feine Aromen und ansprechende Optik von z.B. Austern, Gänseleber-Terrine, hausgemachten Ravioli, einem originalen Wiener Schnitzel und verführerischen Desserts. Wie es sich für eine Lokalität der Marke Julius Meinl gehört, sind zudem sowohl die Atmosphäre allgemein als auch der Service im Speziellen äußerst freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Meinl am Graben über Parkplätze?
Kann ich bei Meinl am Graben mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Meinl am Graben reservieren?
Der Name Julius Meinl steht in Österreich für eine beliebte Traditionsmarke, die gehobene kulinarische Qualität verspricht. Diesen Anspruch merkt man auch dem Feinkost-Restaurant am Graben in Wiens 1. Bezirk an. Hier finden die Gäste ein angenehmes, unaufgeregt-elegantes Ambiente zum Wohlfühlen, Verweilen und Genießen vor. Sowohl österreichische Speisen als auch internationale Delikatessen verwöhnen die Gaumen im Meinl am Graben. Avocado-Shrimps-Salat, gebratener Pulpo, Ravioli mit Füllung von Steinpilz und Mascarpone, gebratener Wolfsbarsch auf Krustentierjus mit Avocado-Ravioli, Orangen und Fenchel sowie rosa gebratener Lammrücken mit Chorizobrösel, Süßkartoffelgratin, Paprika und Melanzani sind nur einige der kulinarischen Highlights.
Das Meinl am Graben im 1. Bezirk empfängt Gourmets aus der ganzen Welt in freundlicher Atmosphäre und einem aufmerksamen Team. Ob man nach einem Besuch des Feinkostladens ein Getränk zur Stärkung nehmen oder ein mehrgängiges Dinner genießen möchte, im 1. Stock des denkmalgeschützten Hauses aus dem frühen Historismus (19. Jahrhundert) fühlt man sich stets willkommen. Das Meinl am Graben ist dementsprechend ein toller Tipp für Feinschmecker in Wien – die feinen Aromen hier muss man selbst einmal geschmeckt haben.