Über ZweiRaum
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: ZweiRaum
Im 20. Bezirk in Brigittenau finden Gourmets und Partygänger zusammen: Das Konzept des zweiraum in der Wiener Wehlistraße kombiniert Pub mit Lounge: Hier haben Nachtschwärmer und Feinschmecker die Wahl zwischen kühlen Drinks und Fingerfood oder Cocktails und ausgesuchten Köstlichkeiten. Kreative Kochkünstler und freundliche Barkeeper erwarten ihre Gäste mit leckerer Wienerküche nach Tagesempfehlung. Eine Bar – zwei Räume: Das garantiert Chill-out und guten Geschmack nach jeder Façon. Und das an einem Ort.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt ZweiRaum über Parkplätze?
Kann ich bei ZweiRaum mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei ZweiRaum reservieren?
Eine Location – zwei Räume? In England ist das Prinzip der Zweiteilung wohl bekannt: In der Public Bar genießt man die Getränke an einer gemütlichen Theke in lebendiger Kneipenatmosphäre, während sich die Gäste in der edler ausgestatteten Saloon Bar an bequemen Tischen niederlassen können. Dieses Konzept hat das zweiraum in der Wehlistraße in Wien für seine Zwecke abgewandelt: In der Brigittenau, im 1. Stock gleich neben dem UCI Kino, wird mit modernem Bar meets Restaurant Furore gemacht. Im zweiraum pub werden internationale Fassbiere und Knabbereien wie Spareribs und Chicken Wings (nicht nur zu aufregenden TV-Events) gereicht, während in der Lounge über 170 verschiedene Cocktails, Wok-Gerichte und wechselnde Tagesgerichte sowie das Mittwochsbüffet serviert werden. Minestrone und gebackener Fisch gehören dabei ebenso zum Angebot wie Chili-Burger, Vollkornspätzle und Schinkenfleckerl. Hier kommt jeder auf seine Kosten – und das ist schließlich das Motto des zweiraum in Brigittenau.
Ein besonderer Tipp für alle Sparfüchse: Auf gebrauchte UCI-Kinokarten bekommt man hier Rabatt auf alle Cocktails. Und für alle, die mit der zweiraum-App Punkte auf jedes Menü sammeln, geht außerdem jedes 11. Menü aufs Haus. Raucher sind in der Wehlistraße übrigens willkommen: In der Lounge darf nämlich nicht nur kulinarischen Freuden, sondern auch dem Tabakgenuss gefrönt werden.