Über Liechtenstein 42
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Liechtenstein 42
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass das Restaurant am Muttertag für nur 27€ p.P. einen Spezialbrunch in der Zeit von 10:30 bis 15 Uhr anbietet, der für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren nur 13,50€ kostet und für Kinder unter 7 Jahren sogar kostenlos ist. Vielen Dank!
Gemütliche Wohnzimmeratmosphäre und zahlreiche kulinarische Highlights der heimischen und internationalen Küche - so präsentiert sich das Liechtenstein 42 im 9. Bezirk von Wien. Hier in der Liechtensteinstraße begeistert eine umfangreiche Speisekarte, die vom leckeren Frühstück über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu verführerischem Gebäck kulinarisch alles bietet, was das Herz begehrt. Eine sanfte musikalische Untermalung, tolle Weine von jungen österreichischen Winzern und eine freundliche Atmosphäre laden Sie dazu ein, es sich auf den lederbezogenen Sesseln gemütlich zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Liechtenstein 42 International serviert?
Verfügt Liechtenstein 42 über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Liechtenstein 42 reservieren?
Das Restaurant Liechtenstein 42 (benannt nach der Adresse in der Liechtensteinstrasse) begeistert im 9. Wiener Bezirk mit internationaler Kulinarik und seinem urbanen Flair. Das Interieur besticht mit elegant-stylishen Möbeln in zeitlosem Schwarz und warmen Brauntönen, während riesige Designer-Lampen das Innere atmosphärisch beleuchten. Montag bis Samstag hat das Lokal bereits ab 07:30 geöffnet und bietet Wienern so die perfekte Gelegenheit, auf dem Weg zur Arbeit noch auf einen Kaffee oder ein Frühstück vorbeizuschauen.
Neben dem umfangreichen Frühstücksangebot bietet das Liechtenstein 42 im 9. Bezirk auch eine große Auswahl an herzhaften Gerichten, die satt und glücklich machen. Auf der Karte stehen neben typisch wienerischen Delikatessen wie Wiener Schnitzel oder Eiernockerl auch internationale Leckereien. Hier kann man sich mit Wok-Gerichten (mit Lachs, Gemüse, Garnelen oder Rinderfilet), Sandwiches, Salaten oder Suppen verwöhnen. Wer es süß mag, sollte die Crêpes, den Tarte au Citron oder den Kaiserschmarrn probieren. Und dank der Partnerschaft mit Josef Zotter, einem der weltbesten Chocolatiers, gibt es wirklich keinen Mangel an verführerischen Süßigkeiten. Ein weiteres Highlight im Liechtenstein ist außerdem definitiv die große Terrasse, die in Wien vor allem im Sommer ein beliebter place to be ist.