Über Gasthaus Möslinger
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Gasthaus Möslinger
Dass Österreich mit seiner landestypischen Küche ohne Weiteres mit der internationalen Kulinarik mithalten kann und für eine besondere Geschmacksvielfalt bekannt ist, wird nirgends so beeindruckend bewiesen wie im Gasthaus Möslinger. In dem Restaurant in der Stuwerstraße im 2. Bezirk von Wien serviert man regional-österreichische und bürgerliche Schmankerln wie etwa Tafelspitz mit Semmelkren oder Erdäpfelgulasch mit frischem Bauernbrot. Aber auch Highlights der internationalen Küche (gratinierte Jacobsmuschel mit Chiliflan) stehen auf der Speisekarte.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Gasthaus Möslinger mit Kreditkarte bezahlen?
Gibt es bei Gasthaus Möslinger Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Gasthaus Möslinger reservieren?
Ob Erdäpfel, Fisch oder Fleisch – die Zutaten aus denen im Gasthaus Möslinger im 2. Bezirk von Wien die österreichischen Klassiker und die ausgewählten internationalen Leckerbissen zubereitet werden, stammen allesamt aus dem Waldviertel, die Schwammerl können dabei auch schon mal selbst gesammelt sein. Seit 1989 dreht sich in dem urigen und gemütlichen Gasthaus in der Stuwerstraße alles um das Wohl des Gastes. Die regelmäßig wechselnde Karte des Lokals bietet sowohl Hausmannskost wie Cordon Bleu mit Erdäpfelsalat, Wiener Schnitzel, Rostbraten mit Zwiebeln und Paprika oder Rindsbraten mit Serviettenknödel als auch einiges der internationalen Kulinarik wie etwa Gänseleberparfait mit Brioche und Sauerkirschen.
Frisch, regional, saisonal – das beschreibt die Gerichte, die von der Gastronomenfamilie Taudes im Gasthaus Möslinger serviert werden, treffend. Klar, dass die Auswahl auf der Speisekarte deshalb auch regelmäßig wechselt – je nach Saison und Verfügbarkeit bestimmter Produkte. So gibt es in dem Restaurant im 2. Wiener Bezirk beispielsweise im Februar Fischwochen, während im November kulinarisch die Weidegansl im Mittelpunkt steht. Ein Tipp für Wien!